* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gratisversand nach Deutschland.
-
10. Juni 2022News
MEIN HERAKLIT bei KmB – Kunst mit Büchern in Köln
Die Freunde der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln e.V. (KMB) laden ein zu einer Veranstaltung in der Gesprächsreihe KmB am 24. Juni 2022 mit dem in Köln lebenden Maler Stefan Steiner und dem längjährigen Philosophen der Kunstakademie Düsseldorf Paul Good, der heute in Bad Ragatz lebt. Sie stellen gemeinsam ihr Künstlerbuch MEIN HERAKLIT mit Fragmenten des Vorsokratikers aus Ephesos vor, zu dem Paul Good die Neuübersetzung verfasst und Stefan Steiner mehr als 140 Aquarelle zum Thema Blau beigegeben hat. Das gemeinsame Projekt zeigt eine »Dynamik, die die Aktualität Heraklits in einer Welt des Wandels sprachlich und bildlich erfahrbar werden lässt«.
24. Juni 2022, 19:30 Uhr im Lesesaal der KMB / Museum Ludwig in Köln, Heinrich-Böll-Platz / Bischofgartenstr. 1
Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs unter: freundekmb@stadt-koeln.de -
30. März 2022News
WELT IN DER SCHWEBE in WESTART (WDR-TV) am 19.3.2022
Wer etwas mehr über die Werke in der Ausstellung, ergo im Buch, visuell erfahren will, dem sei ein Blick in die Sendung empfohlen. Wir können leider aus urheberrechtlichen Gründen bezüglich vieler Werke Ihnen nur diesen Link an die Hand geben. Es lohnt sich … -
16. Januar 2022News
Jörg Heiser hat in Wien in der Galerie Elisabeth und Klaus Thoman (siehe unten News vom 28. November 2022) eine Tour durch die Ausstellung ROKOKO TINTS von FLORIN KOMPATSCHER gemacht. Durch die Ausstellung in Berlin in der Galerie Haverkampf & Leistenschneider führt nun GREGOR JANSEN, Direktor der Kunsthalle Düsseldorf, Autor unseres Buches TINT mit FLORIN KOMPATSCHER, durch die aktuelle Ausstellung.
-
13. Januar 2022News
Im Kunstraum DOCK in Basel stellen PAUL GOOD und STEFAN STEINER die beiden Bände MEIN HERAKLIT vor. Die einmalige Präsentation und Lesung in der Reihe ONE NIGHT findet am 13. Januar 2022 um 19 Uhr statt. Die Einladung zur Lesung erfolgt durch Christine Fausten, die den Abend mit Hölderlin-Cantaten des Komponisten J.M. Hauer begleitet und eine eigene Publikation vorstellt.
-
28. November 2021News
Jörg Heiser, Herausgeber von frieze d/e, ist ein geschätzter Kunstkritiker aus Berlin und Autor u. a. der viel beachteten Bücher »Double Lives in Art and Pop Music« (2020) und »Plötzlich diese Übersicht« (2008). Heute lehrt er an der Hochschule der Bildenden Künste in Hamburg und hat eine Gastprofessur an der Kunstuniversität Linz, zudem schreibt er als Kritiker u. a. für die Süddeutsche Zeitung.