* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gratisversand nach Deutschland.
Michael Schmidt: Lebensmittel
Hrsg. von Markus Heinzelmann
264 S. mit 174 Abbildungen in Duotone und in Farbe
Format 32 x 30 cm, Leinenband auf Titel und Rücken geprägt, farbig bezogener Schuber, jedes Ex. nummeriert (1–1.000)
ISBN 978-3-940953-93-3
Ein erster Meilenstein der Fotografie im 21. Jahrhundert
Es ist nicht weniger als ein epochales künstlerisches Werk anzukündigen, eine der großen Arbeiten, eine Serie, die spätere Generationen als Wegmarke im 21. Jahrhundert beschreiben werden, weil sie nicht nur auf der Höhe ihrer Kunst, sondern auch auf der Höhe ihrer Zeit ist. Über viele Jahre hat Michael Schmidt an dieser Serie gearbeitet, hat auf Reisen durch ganz Europa wie selbstverständlich diese Ansichten gesammelt, die keinen Betrachter unberührt lassen werden. Es geht dem Künstler dabei keinesfalls um die Sensationen, die Shots und Schocks des Themas, sondern um die eigene ausgewogene Komposition, Darstellung und Bildabfolge eines Werkes, dessen Thema viele Menschen bewegt: Lebensmittel. Und das meint die Produktion unter industriellen Bedingungen. Wer dieses eindringliche Porträt unserer Lebensgrundlagen durchgeblättert hat, erkennt, dass Michael Schmidt selbst in den von ihrer Funktion abgeschiedenen Lebensmitteln empathisch unsere Welt zu zeigen vermag.
Ausstellungen:
Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen, 3/3–13/5/2012
Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 15/6–26/8/2012
Martin-Gropius-Bau, Berlin, 12/1–1/4/2013